Trainings
Funk- und Führerscheine

SKIPPERTRAINING

Ein hohes Maß an Sicherheit, an Ausbildungsqualität und eine hochwertige Ausbildungsflotte sind selbst gesetzte Maßstäbe von YACHT SWISS.

Vom Hochseeskipper bis zum Überlebenstraining – hier findest Du den passenden Kurs, gleich ob in Theorie oder Praxis.

Für Fortgeschrittene und „Segel-Cracks“ bieten wir zudem eine Vielzahl von Aufbaukursen und Speziallehrgängen, vom Chartervorbereitungstraining bis zum Regatta- und Racetraining auf schnellen Yachten und Booten an. Diverse Sonderseminare vor Ort oder auch direkt am Mittelmeer, für kleine Gruppen und Firmen runden unsere Angebotspalette ab. 

FUNK- & FÜHRERSCHEINE

Neben dem Führerschein erhälst Du bei uns eine komplette Praxiswoche auf dem Schiff. Du lernst zu den Handgriffen auf dem Boot das An- und Ablegen sowie das sichere Ankern. Als Ausbilder haben wir erfahrene Profi-Skipper mit nachweislich mindestens 30’000 NM als Schiffsführer bei Tag & Nacht an Deiner Seite. 

Den Funkschein kannst Du während eines Skippertrainings oder einer Urlaubstour mit einem unserer Skipper erlangen. Im realen Umgang erlernst Du in nur wenigen Stunden die wichtigsten Bestandteile des Sprech- oder Seefunks  – wichtig, um in Notsituationen kommunizieren zu können, Leben zu sichern und unnötige Kosten zu vermeiden.

Das notwendige Wissen und die praktischen Übungen werden mehrmals täglich vertieft. Unsere erfolgreiche Prüfungsquote liegt bei 96 %.

null

Skippertraining Katamaran LAGOON 46 (2024)

–Du wolltest schon immer mal live wissen, was die Vorteile eines Katamarans sind?

–Du möchtest wissen, ob ein KAT Deinem Vorhaben «Mein Leben-auf-dem-Wasser» gerecht wird?

–Du interessierst Dich für das richtige Handling und die Ein-Hand-Bedienung?

–Du suchst unbeschwerten Spaß mit Freunden und Familie?

–Du bist schon erfahren und möchtest Deine Schwächen in Stärken wandeln?

–LAGOON ist Deine Wahl, aber Du weißt noch nicht, welches Modell am besten zu Dir passt?

null

null

null

null

Während des Trainings gehen wir in Theorie bis Praxis individuell auf jeden Teilnehmer ein. Navigation, Lichterkunde, Reffen in allen Lagen, An-Ablegen, Ankern, Notfallpraxis und vieles mehr gehört zu unserer Ausbildung.

In der Regel verbuchen wir Doppelkabinen mit Einzelbelegung – eine Kabine pro Rumpf kann aber auch doppelt belegt werden. 

Unser Zertifikat beinhaltet die Meilen, das Seegebiet und Deine Aufgaben an Bord. 6 Tage sind wir bei Wind und Wetter an Bord – dafür ist ausreichende Wetterschutzkleidung ein Muss. Vollkasko ohne SB ist obligatorisch. 

null

LETS WORK TOGETHER!